Leistungen

Mit künstlicher Intelligenz zu konstantem Unternehmenswachstum

KI- Kompetenz aus Bruchsal mit Strategie zu Neukunden und Wachstum

Analyse & KI-Integration in Vertrieb & Marketing

Ziel:

Effizienz steigern, Leads besser qualifizieren, Kundenprozesse

intelligent automatisieren


Ganzheitliche Analyse

Untersuchung bestehender Vertriebs- und Marketingprozesse

Identifikation von Schwachstellen, Engpässen und

Automatisierungspotenzial

Auswahl passender KI-Tools & Plattformen

Beratung zu praxiserprobten Tools wie ChatGPT, Nele.ai, Perplexity

Integration von KI-gestützten CRM- und Marketing Automation

Fokus auf intuitive Tools, die direkt im Alltag nutzbar sind


Strategische KI-Roadmap

Entwicklung einer KI-Strategie für Marketing, Vertrieb und After-Sales

Definition konkreter Anwendungsfälle („Quick Wins“)

Berücksichtigung von Datenschutz, Transparenz & Skalierbarkeit


Entwicklung intelligenter Workflows & KI-Agenten

Aufbau automatisierter, KI-gestützter Prozesse für Leadgenerierung,

Follow-up, Kundenservice u. v. m.

Erstellung individueller KI-Agenten für wiederkehrende Aufgaben

Einbindung in bestehende Systeme (z. B. E-Mail, CRM, Landingpages)


Enablement & Training der Teams

Schulung von Vertriebs- und Marketingteams im Umgang mit KI-Tools

Entwicklung von Prompts, Workflows und zur direkten Anwendung

Stärkung der digitalen Selbstwirksamkeit im Unternehmen


Optional: Begleitende Umsetzung & Betreuung

Hands-on-Umsetzung erster KI-Projekte

Laufende Betreuung zur Optimierung und Skalierung


Transformation durch Künstliche Intelligenz

Ziel: KI greifbar machen, Prozesse automatisieren und zukunftsfähige Strukturen schaffen


Online-Lehrgänge & praxisnahe Workshops

Interaktive Schulungen für Unternehmen und Teams

Vermittlung von KI-Kompetenz mit direktem Anwendungsbezug

Formate: Online, hybrid oder vor Ort


Erstellung intelligenter Workflows für Marketing & Vertrieb

Automatisierung wiederkehrender Aufgaben (z. B. Leadqualifizierung,

Follow-ups, Angebotsprozesse)

Kombination von KI-Tools und Business-Logik in nützlichen Workflows

Einsatz no-code Plattform n8n


Aufbau KI-gestützter Sales-Funnels & Automationsstrecken

Entwicklung von smarten Leadstrecken – von Erstkontakt bis Abschluss

Einsatz von KI für Texterstellung, Zielgruppenansprache und Timing

Anbindung an CRM- und E-Mail-Systeme


Integration von KI-Agenten & Chatbots

Entwicklung von Assistenten für Vertrieb, Kundenservice

Prompt-Engineering & Training auf Unternehmensdaten

Nutzung von Tools wie ChatGPT, GPTs, Custom Bots


KI-basierte Automatisierung ganzer Vertriebsprozesse

Vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung: Automatisierte Customer

Journeys, Qualifizierung & Scoring von Leads durch KI

Prozessberatung & Change-Begleitung

Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Tools & Systeme

Integration von KI in bestehende IT- & Prozesslandschaften

Schulung & Enablement der Teams für nachhaltige Umsetzung




Ausbildung zum KI-Beauftragten / KI-Manager

Ziel: Kompetenzen aufbauen, um KI-Projekte im Unternehmen anzustoßen, zu begleiten und praxisnah umzusetzen.


Flexible Teilnahmeformate:

Onine-Lehrgang (Live via Zoom/Teams)

Alternativ: firmeninterne Präsenzveranstaltung


Strukturierte Ausbildungsinhalte:

2 Module à 8 Stunden (insgesamt 16 Stunden)

Optional: individuelles Follow-up oder Transfer-Coaching


Didaktisch klar aufgebaut:

Verständlich auch für Nicht-Techniker

Ideal für Fach- und Führungskräfte, Projektleiter,

Starker Praxisbezug:

Zahlreiche Übungseinheiten und Fallbeispiele

Anwendung gängiger KI-Tools (z. B. ChatGPT, Perplexity, Nele, Canva AI,

Direkter Transfer auf eigene Unternehmensprozesse

(Marketing, Vertrieb, HR, Service etc.)


Praxiserprobte Methoden:

Einsatz bewährter KI-Prozessmodelle (z. B. CRISP-DM, KI-Canvas)

KI-Einsatzfelder strukturiert erkennen, bewerten und priorisieren

Integration in bestehende Prozesse (CRM, ERP, Automatisierung u.s.w)


Wertorientierter KI-Einsatz:

Fokus auf Nutzen, Verantwortung & Machbarkeit

Chancen und Grenzen von KI im Unternehmenskontext

Ethik, Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen


Abschluss & Zertifikat:

Teilnahmezertifikat mit Qualifikationsnachweis